SPRINGFIELD'S GUNDOGS FCI

 BRAQUE DU BOURBONNAIS

FCI Braque du Bourbonnais Zucht in Dänemark

Wir planen unseren ersten Braque du Bourbonnais Wurf im Spätsommer/Herbst 2025!

Nachdem unser Kennel Springfield's Gundogs FCI vom  VDH in den  Dansk Kennel Klub übertragen wurde, planen wir einen Wurf Braque du Bourbonnais im Herbst. Mutter des Wurfes wird C.I.B.J- VDH Europasieger 24 German Winner 24 VDH Europajugendsieger 23 German Winner 23 Agria Junior Winner 23 Felicia Fleur vom Elstermann Hof. Felicia hat jetzt schon die meisten Ausstellungs-Titel erreicht, die jemals ein Braque du Bourbonnais in Deutschland erreichen konnte. Felicia stammt aus einer herausragenden Braque du Bourbonnais Linie.

Wer sich für die Rasse interessiert, liest bitte unser  Rasseporträt. Falls Interesse an einem Welpen besteht, können Sie sich auch über das untenstehende Feld vorläufig in die Interessentenliste eintragen. In einem persönlichen Gespräch werden wir alles weitere klären.

Welpenaufzucht und Welpenprägung: Die Welpen wachsen wie immer bestens versorgt und betreut bei uns im Haus auf, unweit der Nordsee/Unesco Weltkulturerbe Wattenmeer in Süddänemark. Die deutsche Grenze ist ca 20 Minuten entfernt.. Die Welpen können jederzeit in den 2000 qm großen eingezäunten Garten. An den Garten schließt sich direkt das eigene 5,5ha Revier zur Welpenprägung an, mit Wasser Wald und Feld. Im Wald haben wir zusätzlich 1ha um einen Teich eingezäunt.

Der Vater des Wurfes in spe wird sorgfältig ausgewählt und alle Daten dann bekannt gegeben, Die Welpen in spe erhalten FCI Papiere des Dansk Kennel Klub nach Eintragung des Export-Pedigree.


Grundsätzliches zu unserer Zucht Braque du Bourbonnais: Wir züchten nur mit einer ausgereiften Hündin, d. h. in einem Alter von ca 3 Jahren, die im Rassestandard steht und gesund und leistungsfähig ist. Ein Jagdhund aus der "Sporting Group"muss eine gesunde Hüfte (A oder B) als auch Ellbogen und Schulter aufweisen, bei der Generaluntersuchung einwandfreie Werte der Blutuntersuchung als auch bei der Herz- und Lungenuntersuchung. Desweiteren spielen die regelmäßige Läufigkeit, das Wesen und "Mütterlichkeit" eine Rolle. Eine Augenuntersuchung ist bei Braque du Bourbonnais keine Pflicht, da bis dato keine erblichen Augenerkrankungen auftreten. Der Rassestandard ist dahingehend auszulegen, dass Braque du Bourbonnais unterschiedlich getüpfelt oder gesprenkelt sind, in der Grundfarbe weiss, so dass sich die Farben "lie de vin" oder "fleur de pecher"  ergeben. Größere Flecken oder Abzeichen sind laut Rassestandard tolerant - diese Farbgebung zeichnet die Rasse als einmalig aus, ebenso die sonstigen rassenspezifischen Eigenschaften, die mittlere Größe und die Suche im Feld. Felicia hat ein Stockmaß vom 53,5 cm. Ein weiterer großer Vorteil der Rasse, die Rasse ist selten und relativ jung, da nach dem zweiten Weltkrieg fast ausgestorben, wurde sie von Michel Comte, Jean Paul Buot und anderen wieder re etabliert. Andere Rassen, die über Jahrhunderte gezüchtet wurden weisen vermehrt genetische Erkrankungen nach dem "Flaschenhalsprinzip" auf. Eine Verpaarung oder Zucht auf Stummelruten/Bobtail lehne ich grundsätzlich ab, da das u. a. die Diversität der Rasse einschränkt. Felicia hat, wie fast alle Pointer heutzutage, eine lange Rute.

Newsletter

Über Felicia Fleur vom Elstermann Hof

Felicia Fleur vom Eltermann Hof stammt wie ihre Halbschwester Emy aus der Zucht von Günter Elstermann "vom Elstermann Hof" in Deutschland. Die Vorfahren sind französischer Abstammung.

Bei uns zuhause war Felicia zunächst im Haus ein ruhiger, lustiger und aufgeweckter Welpe. Kaum vergrößerte sich ihr Radius vom Garten ins Revier, zeigte sie das Können Ihrer Vorfahren und war sehr schnell und präzise und bekam den Spitznamen "Flitzie".

Mit drei Monaten durchkämmte sie ein Rapsfeld mit Sauen und blieb 500 m auf der Rehspur, lies sich dann abrufen. Das zeigt ihre Unerschrockenheit, Nase und Passion. Felicia steht fest vor und hat sehr gute jagdliche als auch hundesportliche Anlagen. Auf den internationalen Ausstellungen hat sie bis jetzt die meisten Ausstellungs-Titel erreicht, die jemals ein Braque du Bourbonnais in Deutschland erreichen konnte. Hier können Sie  Felicia live sehen, zwar nicht im Ring, aber im Feld mit Emy und beim kleinen Dummytraining mit sechs Monaten.   

Der Vater von Felicia ist CHAMPION INTERNATIONAL DE TRAVAIL TR CH-FGT CH-FGN CHITF CH-FTP CACIB NESTOR DE LA BENIGOUSSE.  Nestor ist   der   Braque du Bourbonnais in Frankreich, der die  meisten  jagdlichen Champion-Titel erhalten hat. Er hat die Open de France in 2021 mit CACIT gewonnen, das ist die prestigeträchtigste jagdliche Prüfung für alle Vorstehhundrassen   (am Tag der Prüfung   134 Vorstehhunde)   in Frankreich. Ein Jahr darauf wurde Nestor Zweiter mit RCACIT, Jean Paul Buot "de la Benigousse" ist Züchter und Richter und hat über 100 Braque du Bourbonnais Jagdschampions gezüchtet. Vajani's Tresor Nuri, die Mutter von Felicia,  stammt aus der Schweiz aus der Zucht "Vajani's Tresor" von Nicole Waeber und über die Großmutter von Felicia aus der Zuchtlinie "Des Cimes d'Or "von Gerard Andrey ab. Nuri ist eine hübsche und fürsorgliche Hündin und hat die JP und  HZP bestanden. Beide Elterntiere von Felicia haben A-Hüften und einwandfreie gesundheitliche Ergebnisse. Felicia hat HD-B ED 0/0 OCD 0/0. Ihre Großeltern sind mir zum Teil bekannt und Nestors Linie ist bis zu den Ur-Großeltern HD frei. Die Geschwister von Felicia haben Anlagenprüfungen und BP absolviert. Florina vom Elstermann Hof als Suchensieger auf einer Anlagenprüfung  mit 6 Prüflingen anderer französischen Vorstehhundrassen. Frodo vom Elstermann, Hof, der Bruder von Felicia lebt in Österreich bei Familie Steiner und ist als Deckrüde eingetragen.

Gesundheit: HD B, ED: frei, OD/OCD: frei, LÜW: frei

Prüfungen: Anlagenprüfung, Feld- und Wasserprüfung, Brauchbarkeit

Formwert: mehrfach: CACA, CACIB und BOB

Besonderer Titel:

DANUBE WINNER 2024   Nachzulesen im VBBFL Österreich.


Wenn Sie Interesse an einem Braque du Bourbonnais Welpen unserer FCI Zucht haben, oder Informationen wünschen, tragen Sie sich bitte hier ein. Danke!