Sweet Memories
Calvin aus der Kätchenstadt
1999-2014
Calvin war der kleinste Welpe von zehn Welpen - dafür war er später körperlich und geistig, als auch hundesportlich und jagdlich der "Größte" ! BH, Obi, Agility II, Turnierhundesport, Fährte - nichts konnte ihn aufhalten. Laut SV Ausbildern war er "hochtriebig", und stand mit seiner Ausbildung sehr gut im Gehorsam..
Mit dreieinhalb Jahren, wurde er - ohne jemals jagdlich gearbeitet und die Waldwege verlassen zu haben - auf einer Wiese eindeutig spurlaut. Er hatte sein "coming out" , wuchs nochmal über sich hinaus und bestand ohne jagdliche Ausbildung die AZP mit Höchstnoten im 1. Preis. Auf einem "Schnupper-Reviertag" holte er die Ente mit Kopfsprung aus dem tiefen Wasser und apportierte sie, als habe er nie etwas anderes gemacht. Erst nachdem er spurlaut wurde bin ich darauf gekommen, dass er auf die älteste jagdliche Linie in Deutschland zurückgeht. Vor zwanzig Jahren war die Standard-Zucht des English Springer Spaniel überschaubar und es gab Linien, die noch jagdliches Arbeitsblut und direkte jagdlich geprüfte Ahnen enthielten - so ausschließlich der B- und C-Wurf aus der Kätchenstadt.
Die Jagd war fortan Calvins große Leidenschaft. Im Jagdgebrauch war er hochpassioniert, sein Spurlaut und seine Jagdleistung und der Jagdverstand bei Drückjagden waren so beeindruckend, dass sich Förster und Jäger immer nach der Rasse erkundigten. Und mir die Schützen erklärten "er sei im Jagdeinsatz eine Augenweide und mache Wild". Calvin war also "multifunktional" , seiner Zeit weit voraus und Zeit seines Lebens gesund. Bei ihm trifft der Begriff "Allrounder" dementsprechend wahrheitsgemäß zu. Bei einer geriatrischen Vorsorge-Untersuchung in der Tierklinik hatte er mit 13 Jahren das Blutbild eines dreijährigen Hundes. Und er hat seine einmalige Intelligenz und Passion durch seinen Sohn Duke an die Springfield's Linie weitergegeben...mehrere Anwartschaften auf den 'Deutschen Champion VDH' hatte er ebenfalls.
Whisborne Autumn Dream
2002-2015
Whisby war unsere "Foundation Bitch" aus Schweden und kam den langen Weg aus dem bekannten "Whisborne Kennel" zu uns. Da ihre Züchterin in Dänemark ausstellte, holte ich Whisby dort ab. Sie war eine kleine Hündin mit ganz viel Herz und Charme. Als sie mit 10 Wochen Zuhause ankam inspizierte sie alles, schleifte Calvin am Ohr durch das Wohnzimmer und saß dann höchst zufrieden im Garten. Alles und jeden hat sie fortan geliebt und bemuttert. Nach ihrer Zuchtzulassung hat Whisby unseren A-Wurf am 14.4.2005 geboren, der Vater war "Mompesson Perfect Partner" aus dem bekannten "Mompesson Kennel"' in England. Die Qualität und Konsequenz, mit der sie ihre Kinder erzog, habe ich nie wieder erlebt, obwohl auch die anderen Hündinnen "Supermamas" waren. Sie legte bespielsweise alle ihre Kinder ins "Down" und wehe eines stand auf, dann rannte sie hin und drückte es liebevoll wieder in seine Position. Da ihr Vater aus einer Linie schwedischer Schweißchampions abstammte, war die Schweißarbeit ihre große Leidenschaft, aber sie apportierte auch mit 11 Monaten anstandslos ihren ersten Fasan. Auf dem Hundeplatz bestand sie die Begleithundprüfung mit Bravour. Sie war sehr wasserfreudig und in Frankreich immer die Erste am Meer. Ansonsten liebte sie Haus und Garten und Spaziergänge und hielt ihr Rudel mit Kindern, Enkelkindern und Ur(Ur)enkeln gerne zusammen und spielte mit ihnen bis ins hohe Alter...
Whisby hatte eine extrem enge Bindung zu ihrer Tochter Anais und zu Calvin. Ausstellungen waren ihr wohl zu 'künstlich', gleichwohl sie Anwartschaften auf den 'Deutschen Champion' erreichte.
Springfield's Anais Nin
2005-2015
Anais war die erstgeborene Tochter von Whisby und deshalb mußte sie einfach bei uns bleiben. Sie war (wie ihre Mutter Whisborne Autumn Dream und ihr Vater Mompesson Perfect Partner) sehr hübsch, gehorsam, aber auch wild. Sie wurde auf der VDH Europasieger in Dortmund auf Anhieb BOS Reserve, obwohl sie noch nie eine so große Halle gesehen, noch Ausstellungserfahrung hatte. Auch Anais bestand die Begleithundprüfung und die BP und wurde jagdlich geführt. Sie hatte einen ausgeprägten "will to please" . und machte mit einem Jahr eine Quersuche wie aus dem Bilderbuch, das Buschieren und die Entenjagd war ihre große Leidenschaft. Aber sie konnte auch anders, Stellen und Verbellen von Schwarzwild war für sie kein Problem. Und sie tauchte nach Bisamratten und ähnlichem Getier. Anais war eine absolute "choclate-box" und alle liebten sie. Für mich verkörperte sie außerdem das Bild einer hochtypischen Dual-Purpose English Springer Spaniel Hündin. Nach ihrer Zuchtzulassung hatte sie zweimal Baby's. Den B- und C-Wurf - beide Würfe brachten über alle Maßen erfolgreiche, nervenstarke und liebevolle English Springer Spaniel hervor mit mehreren Zuchtzulassungen und allen Zuchtuntersuchungen, jagdlichen Anlagenprüfungen bis zu höchsten jagdlichen Leistungsprüfungen, Brauchbarkeitsprüfungen, Dummy-Tests und sogar mehrere Ausstellungs-Champions... gingen aus ihren süßen Kindern hervor. Anais hatte Zeit ihres Lebens eine enge Bindung zu ihren Kindern, die genauso unternehmungslustig sind wie sie und hatte auch noch ihre Ur-Enkel ins Herz geschlossen. Der Vater des B- und C-Wurf war Duke von Holstein Land, der Sohn von Calvin. Anais starb leider kurz nach ihrer Mutter Whisby an einem inoperablen Milztumor - für uns alle ein Schock.